Praxis
Präventive Maßnahmen
Impfungen gehören zu den wichtigsten medizinischen Maßnahmen zur Krankheitsprävention, um sich und andere vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Daher empfehle ich gemäß den Impfempfehlungen der STIKO sich in regelmäßigen Abständen sowohl die Grundimmunisierungen, als auch die Auffrischimpfungen kontrollieren und nachholen zu lassen. Bringen sie hierzu gerne ihren Impfausweis mit und wir planen alle noch ausstehende Impfungen für sie. Auch für Reiseimpfungen können sie sich bei uns beraten lassen oder vorab schon auf der Webseite des Tropeninstituts ihr Reiseziel eingeben und sich (über das Land und) unter der Rubrik Impfempfehlung über notwendige Impfungen informieren. Bei uns bekommen sie dann die notwendigen Rezepte und Impfungen.Schutzimpfung gegen Influenza (Grippeschutzimpfung)
Die Grippeschutzimpfung wird von der STIKO (ständige Impfkommission) jedes Jahr ab Oktober empfohlen. Für eine Grippeschutzimpfung können sie ohne Termin in unsere Praxis kommen. Aktuelle Informationen zur Grippeschutzimpfung erhalten sie vorab ebenfalls auf der Webseite des RKI unter folgendem Link:
Webseite des Robert-Koch-Institus zur Influenza-Impfung
Standard- beziehungsweise Auffrischimpfungen für Erwachsene nach Grundimmunisierung im Kindes-und Jugendalter)
Impfungen, die Erwachsene erhalten beziehungsweise die regelmäßig aufgefrischt werden sollen:
- Auffrischung gegen Diphtherie und Tetanus (alle zehn Jahre empfohlen, die nächste fällige Impfung als Kombinationsimpfung mit Pertussis)
- Masern (nach 1970 geborene Personen über 18 Jahre mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder mit nur einer Impfung in der Kindheit)
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- Influenza
- Pneumokokken-Infektion
- Herpes Zoster (Gürtelrose)
Indikationsimpfungen
Impfungen für Risikogruppen bei individuell erhöhtem Expositions-, Erkrankungs- oder Komplikationsrisiko sowie auch zum Schutz Dritter:
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- Infektion mit Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
- Hepatitis A und B
- Influenza
- Masern
- Meningokokken-Infektion
- Pertussis (Keuchhusten)
- Pneumokokken-Infektion
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Röteln
- Varizellen (Windpocken)
In unserer Arztpraxis wird gegen SARS-CoV-2 geimpft. Den Impfstoff stellt der Bund bereit.
Informationen zum Impfstoff, sowie Aufklärungs-, Anamnese- und Einwilligungsbögen finden sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institus (RKI) unter folgendem Link (auch in Fremdsprachen):
Webseite des Robert-Koch-Institus zur Corona-Impfung
In ihrem Beschlussentwurf vom 01.07.2021 gibt die STIKO (Ständige Impfkomission) auf ihrer Homepage folgende empfohlene Impfabstände zwischen 1. und 2. Impfung an:
Impfstoff | Impfabstand |
Comirnaty (BioNTech/Pfizer) | 3-6 Wochen |
Spikevax (Moderna) | 4-6 Wochen |
Vaxzevria (AstraZeneca) | 9-12 Wochen |
Nuvaxovid (Novavax) | ab 3 Wochen |
Heterologes Impfschema (Vaxzevria/mRNA-Impfstoff) | ab 4 Wochen |
In unserer Praxis erfolgen alle Impfungen aktuell mit Comirnaty® von BioNTech/Pfizer, Spikevax® von Moderna und Nuvaxovid® von Novavax je nach Verfügbarkeit.
Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid® der Firma Novavax wird von der STIKO zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren empfohlen. Hierzu sind zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens 3 Wochen notwendig. Die Anwendung von Nuvaxovid während der Schwangerschaft und Stillzeit wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen.
Bitte vereinbaren sie einen Termin und bringen sie den Impfpass bei allen Impfungen zur Dokumentation, sowie den ausgefüllten Anamnesebogen und die unterschriebene Einwilligungserklärung mit.
Bei weiteren Fragen zu den Impfungen oder "Ängsten" bieten wir ihnen gerne eine Impfberatung an.
Praxisurlaub und Vertretungen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,WIR MACHEN URLAUB
vom 12.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass in dieser Zeit keine E-mails angenommen, bearbeitet oder gelesen werden !!!
Am Wochenende, in der Nacht, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr und an den Feitertagen wenden Sie sich bitte an
die Notfallpraxis in der Rems-Murr-Klinik Winnenden, am Jakobsweg 1, Tel. 116117
Öffnungszeiten
Montag 8:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 UhrDienstag 8:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Ärztliche Sprechstunde
Montag 8:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:30 UhrDienstag 8:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag 8:30 - 13:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Adresse / Kontakt
Marktstraße 2871364 Winnenden
Telefon +49 (0)7195 65511
Telefax +49 (0)7195 910272
Außerhalb der Sprechzeiten im Notfall
Ärztliche Notfallpraxis WinnendenAm Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Tel.: 116 117
In den Räumen der Notaufnahme am gemeinsamen Tresen im Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Montag, Dienstag und Donnerstag | 18:00 bis 24:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 14:00 bis 24:00 Uhr |
Samstag, Sonntag und an Feiertagen | 8:00 bis 24:00 Uhr |
Übersicht der aktuellen Notrufnummern
Einrichtung | Telefonnummer |
Rettungsdienst und Feuerwehr | 112 |
Polizei | 110 |
Krankentransport DRK Rems-Murr-Kreis | 19222 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen | 0761-192 40 |
Allgemeiner Notfalldienst | 116 117 |
Ärztliche Hausbesuche | 116 117 |
Kinderärztlicher Notfalldienst am Klinikum Winnenden | 0 18 06 07 36 14 oder 116 117 |
Hals-Nasen-Ohren-Ärzte | 0 18 05 00 36 56 |
Zahnärztlicher Notdienst | 0711-787 7744 |
Augenärztlicher Notdienst | 0 18 06 07 11 22 |
Rems-Murr-Klinikum Winnenden | 07195 591-0 |
Rems-Murr-Klinik Schorndorf | 07181-670 |
Apothekennotdienst Schnellsuche
Finden Sie auf der Internet-Seite der Landesapothekerkammer Baden-Würrtemberg.Team


Dr. med. Müveyla Yousefi

Isabell Elfner

Cornelia Ehresmann

Sabine Hannah
Leistungen
ALLGEMEINMEDIZINISCHE VERSORGUNG- EKG
- 24-Stunden-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschall des Bauchraums
- Ultraschall der Schilddrüse und der Halsschlagadern
- Laboruntersuchungen
- Wundversorgung
- kleine Chirurgie
- Demenztestungen anhand standardisierter Testverfahren (Screening)
- Psychosomatische Grundversorgung
- Patientenverfügung
- Eigenbluttherapie (als individuelle Gesundheitsleistung)
- Atteste, Gesundheitszeugnisse (als individuelle Gesundheitsleistungen)
- Reisemedizinische Beratung (als individuelle Gesundheitsleistung)
- körperliche Untersuchung
- Bestimmung der Nüchternplasmaglukose
- Harnstreifentest
VORSORGEKOLOSKOPIE BERATUNG
DISEASE-MANAGEMENT-PROGRAMME (DMP)
- Diabetes mellitus (Typ-2-Diabetiker)
- COPD/Asthma bronchiale
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Impfberatung, Reiseimpfungen (bei Fernreisen als individuelle Gesundheitsleistung)
- Impfungen nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission der Deutschen Ärzteschaft (STIKO)
- Sporttauglichkeitsuntersuchung
Online-Services
Praxisimpressionen
Gute Gedanken, gute Worte, gute Taten.
Zarathustra












Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.Wir haben Ihnen unsere Datenschutzerklärung hier als PDF bereit gestellt.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie gerne in unserer Praxis.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten ist:Anschrift
Dr. med. Müveyla Yousefi
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Marktstraße 28
71364 Winnenden
Sie erreichen mich unter
Telefon: +49 (0)7195 65511
Telefax: +49 (0)7195 910272
E-Mail: info@dr-yousefi.de
Wir gehören an
Ärztekammer:
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 38a
70597 Stuttgart
www.aerztekammer-bw.de
Hier finden Sie außerdem die berufsrechtlichen Regelungen und das Heilberufe-Kammergesetz Baden-Württemberg.
KV:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Albstadtweg 11 70567 Stuttgart
www.kvbawue.de
Berufsbezeichnung:
Frau Dr. Müveyla Yousefi wurde die Approbation zur Ärztin in Hessen, sowie die Anerkennung der Facharztbezeichnungen "Fachärztin für Allgemeinmedizin" in Baden-Württemberg verliehen.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich, daher distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.
Fotos:
Denny Ferro